Analgetika-Infusionslösungen

Kontakt aufnehmen

Individuelle Herstellung für die PCA-Therapie

Das hochqualifizierte Team unserer Sterilherstellung verfügt über jahrelange Erfahrung in der Herstellung von patientenindividuellen Infusionslösungen unter aseptischen Bedingungen. In unserem hochmodernen Reinraumlabor stellen wir, unter Einhaltung strenger Qualitäts- und Sicherheitsstandards, täglich unter anderem Analgetika-Infusionslösungen für die PCA-Therapie (patientenkontrollierte Analgesie) her.

Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Homecare-Team und unseren Kooperationspartnern im Bereich Homecare, sowie in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzt:innen können wir die sichere und schnelle Versorgung unserer Patient:innen im Rahmen der Schmerztherapie und der Palliativversorgung sicherstellen.

Sie haben Fragen zur Herstellung von Analgetika-Infusionslösungen?

Das Team unserer Sterilherstellung erreichen Sie montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 16 Uhr:

Für medizinische Fachkreise:
Zum Kontaktformular

Unser Herstellungsspektrum im Bereich PCA-Therapie

  • Herstellung patientenindividueller Analgetika-Infusionslösungen für die PCA-Therapie 

  • Vorbereitung der Lösung abhängig von der eingesetzten Infusionspumpe und der Menge in einem Infusionsbeutel oder in einer Schmerzkassette 

  • Berechnung von individuellen Schmerzregimen für Patient:innen durch unser qualifiziertes Team  

  • Überprüfung von Schmerzregimen auf Plausibilität und Stabilität der Wirkstoffe  

  • Regelmäßige, konsequente und transparente Überprüfung und Dokumentation des Hygienestatus im Reinraum durch unabhängige Instanzen.  

  • Intensive, persönliche Betreuung durch unser Homecare-Team und die Pflegekräfte unserer Kooperationspartner im Bereich Homecare 

Mehr zu unserem Service im Rahmen der Schmerz- und Palliativversorgung erfahren Sie hier:

Parenterale Schmerztherapie
Mehr Mobiliät, Unabhängigkeit und Lebensqualität für Schmerzpatient:innen: Mit der parenteralen Schmerztherapie können Patient:
Palliativversorgung
Die verbleibende Zeit für die Patient:innen und ihre Angehörigen so wertvoll wie möglich gestalten: Das ist das Ziel der Palliativversorgung. Damit das gelingen kann…
Parenterale Ernährung
Eine parenterale Ernährungstherapie kann heute auch im gewohnten häuslichen Umfeld sicher durchgeführt werden. Das erhält die Selbstständigkeit und steigert die Lebensqualität der Patient:
Homecare
Die oftmals im Krankenhaus begonnene Therapie in gleichbleibender Qualität zuhause fortzusetzen und den Patient:
Sterilherstellung
In den Reinräumen unserer Sterilherstellung werden unter aseptischen Bedingungen täglich individuelle Arzneimittel hergestellt.

Ihre Ansprechpartner

Alexander Sundermann
Apotheker
Standort: Sterilherstellung
Funktionen: Leitung Sterilherstellung
Telefon: 0251 200 780-25
In der Apotheke seit: 01.11.2015
Max Lewe
Apotheker
Standort: Sterilherstellung
Weiterbildungen: Onkologische Pharmazie
Funktionen: Stellvertretende Leitung Sterilherstellung
Telefon: 0251 200 780-25
In der Apotheke seit: 01.11.2018

Unser Team in der Sterilherstellung

Maike Drüker
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Darina Egenova
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Leonie Farke
Apothekerin
Romina Fiege
Apothekerin
Justyna Gehling-Tariq
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Simon Grün
Pharmazeutisch-technischer Assistent
Tatjana Halster
Biologisch-technische Assistentin, Pharmazeutisch-technische Assistentin
Johanna Hessel
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Inessa Isinger
Apothekerin
Katrin Klobertanz
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Sandrine Lenz
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Max Lewe
Apotheker
Svitlana Mararash
Team Assistentin
Paul Rauch
Team Assistent
Brigitte Richter
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Michelle Ronschka
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Alice Sanders
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Denis Sandmann
Pharmazeutisch-technischer Assistent
Petra Sextro
Diplom Ökotrophologin, Pharmazeutisch-technische Assistentin
Julia Stalev
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Philipp Weidemann
Pharmazeutisch-technischer Assistent
Natalie Klobertanz
Pharmazeutisch-technische Assistentin

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an:

Das könnte Sie auch interessieren

Parenterale Schmerztherapie
Mehr Mobiliät, Unabhängigkeit und Lebensqualität für Schmerzpatient:innen: Mit der parenteralen Schmerztherapie können Patient:
Palliativversorgung
Die verbleibende Zeit für die Patient:innen und ihre Angehörigen so wertvoll wie möglich gestalten: Das ist das Ziel der Palliativversorgung. Damit das gelingen kann…
Antiinfektivatherapie / APAT
Mit der ambulanten parenteralen Antiinfektiva- oder auch Antibiotikatherapie, kurz APAT, bringen wir gemeinsam mit Ärzt:innen und unseren Kooperationspartnern im Bereich Homecare Patient:
Ernährungstherapien
Ernährungstherapien bieten Unterstützung bei der Behandlung von ernährungsbedingten Krankheiten und krankheitsbedingten Ernährungsproblemen.
Parenterale Ernährung
Eine parenterale Ernährungstherapie kann heute auch im gewohnten häuslichen Umfeld sicher durchgeführt werden. Das erhält die Selbstständigkeit und steigert die Lebensqualität der Patient:
IDPE
Die Nierenersatztherapie ist für Dialysepatient:innen lebensnotwendig. Dennoch geht mit ihr ein erhöhtes Risiko einher: Studien zufolge haben 45 Prozent der Hämodialysepatient:
Homecare
Die oftmals im Krankenhaus begonnene Therapie in gleichbleibender Qualität zuhause fortzusetzen und den Patient:
Sterilherstellung
In den Reinräumen unserer Sterilherstellung werden unter aseptischen Bedingungen täglich individuelle Arzneimittel hergestellt.